unhaltbar

unhaltbar

* * *

un|halt|bar ['ʊnhaltba:ɐ̯] <Adj.>:
a) Besserung erfordernd; dringend der Änderung bedürfend:
in dieser Firma herrschen unhaltbare Zustände.
Syn.: indiskutabel, unerträglich, unmöglich, untragbar.
b) in seiner derzeitigen Form, Beschaffenheit nicht [mehr] einleuchtend, gültig, gerechtfertigt:
unhaltbare Behauptungen, Theorien.

* * *

un|hạlt|bar 〈a. [′—-] Adj.〉 so beschaffen, dass man es nicht länger halten, verteidigen kann (Stellung, militär. Stellung), dass man es nicht aufrechterhalten kann (Behauptung), dass es nicht fortdauern kann (Zustand)

* * *

ụn|halt|bar [auch: …'halt…] <Adj.>:
1.
a) in seiner derzeitigen Form, Beschaffenheit nicht mehr einleuchtend, gültig, gerechtfertigt:
eine -e Theorie, Einstellung;
b) seiner Mängel wegen dringend der Änderung, Abschaffung bedürfend; unerträglich:
-e Zustände;
der Mann ist für uns u. (völlig untauglich u. daher nicht länger tragbar).
2.
a) (Militär) nicht haltbar (2 b):
eine -e Festung;
b) (Ballspiele) nicht haltbar (2 d):
ein -er Treffer;
der Stürmer schoss u. ins lange Eck.

* * *

ụn|halt|bar [auch: -'- -] <Adj.>: 1. a) in seiner derzeitigen Form, Beschaffenheit nicht mehr einleuchtend, gültig, gerechtfertigt: eine -e Theorie, Einstellung; Als im April 1917 die Vereinigten Staaten den Krieg erklärten, wurde die Neutralität Brasiliens u. (Jacob, Kaffee 252); b) seiner Mängel wegen dringend der Änderung, Abschaffung bedürfend; unerträglich: -e Zustände; Mein Verhalten ist lächerlich, ich weiß, meine Lage wird u. (Frisch, Stiller 395); Die Situation, wirtschaftlich u., musste über kurz oder lang zu einem Kriege mit Deutschland führen (Jacob, Kaffee 284); der Mann ist für uns u. (völlig untauglich u. daher nicht länger tragbar). 2. a) (Milit.) nicht ↑haltbar (2 b): eine -e Festung; b) (Ballspiele) nicht ↑haltbar (2 d): ein -er Treffer; der Stürmer schoss u. ins lange Eck; ... landete das Leder u. im Netz (Kicker 6, 1982, 34).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unhaltbar — Unhaltbar, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von haltbar. 1. Von dem Neutro halten, ist unhaltbar, obgleich seltener, was nicht hält, keine Haltung hat. Ein unhaltbarer Zeug, der nicht lange hält. 2. Von dem Activo halten. 1) Unhaltbares Erz,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unhaltbar — Adj. (Aufbaustufe) sich nicht aufrechterhalten lassend, leicht widerlegbar Synonym: haltlos Beispiele: Diese These ist wissenschaftlich unhaltbar. Er hat wieder unhaltbare Versprechungen gemacht …   Extremes Deutsch

  • unhaltbar — a) aus der Luft gegriffen/geholt, haltlos, unberechtigt, ungerechtfertigt; (geh.): jeder Grundlage entbehrend. b) kaum zu ertragen, nicht auszuhalten/zuzumuten, unerträglich, unleidlich, unter aller Würde, untragbar, unzumutbar. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unhaltbar — ụn·halt·bar, un·hạlt·bar Adj; nicht adv; 1 <meist Zustände> so (schlecht, ungünstig), dass sie unbedingt geändert werden müssen ≈ unerträglich 2 <meist eine These, eine Theorie> so falsch oder schlecht, dass man sie nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unhaltbar — ụn|halt|bar [auch ... ha...]; unhaltbare Zustände …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lutz Pfannenstiel —  Spielerinformationen Geburtstag 12. Mai 1973 Geburtsort Zwiesel, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Zimmermann (General) — Carl Zimmermann (eigentlich Carl Heinrich Zimmermann; * 7. September 1864 in Louisendorf/Frankenfeld, Hessen Nassau, heute Frankenau; † 13. Januar 1949 in Hanau), war ein preußischer Offizier, Mitglied der Schutztruppe Kamerun und von 1913/14 bis …   Deutsch Wikipedia

  • untragbar — 1. unannehmbar, unhaltbar, unvertretbar; (bildungsspr.): inakzeptabel. 2. kaum zu ertragen, nicht auszuhalten/zuzumuten, nicht hinnehmbar, unerträglich, unhaltbar, unmöglich, unter aller Würde, unzumutbar; (bildungsspr.): intolerabel, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Adrian Stern — Chartplatzierungen (vorläufig) Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Alben[1] Stern (als …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologiekritik — ist eine Sammelbezeichnung für eine umstrittene und wissenschaftlich bedeutungslos gebliebene Form von Geschichtsrevisionismus.[1] Der Begriff wird sowohl von Befürwortern als Selbstbezeichnung verwendet als auch von den Gegnern dieser Theorien… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”